virethomari.sbs
Am Marienheim 3, Tönisvorst
+49 404 289 8805

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Überblick und Verantwortlicher

virethomari betreibt diese Website und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen ernst und befolgen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher:
virethomari
Am Marienheim 3
47918 Tönisvorst, Deutschland
E-Mail: support@virethomari.sbs
Telefon: +49 40 42 89 88 05

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein und Ihre Rechte zu respektieren.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Sicherheits- und Firewall-Management-Dienste anbieten zu können:

Kontaktinformationen

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmenadresse, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung angeben.

Technische Daten

IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die Sicherheitsanalyse.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten, einschließlich Klicks, Seitenaufrufe und Verweildauer.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, Support-Anfragen und andere Kommunikation mit unserem Team.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet:

  • Dienstleistungserbringung: Bereitstellung von Sicherheits- und Firewall-Management-Lösungen
  • Kundensupport: Beantwortung Ihrer Anfragen und Lösung technischer Probleme
  • Sicherheitsüberwachung: Schutz unserer Systeme vor Bedrohungen und unbefugtem Zugriff
  • Vertragserfüllung: Abwicklung von Vereinbarungen und Abrechnungen
  • Kommunikation: Informationen über wichtige Updates und Änderungen unserer Dienste
  • Qualitätsverbesserung: Analyse zur Optimierung unserer Sicherheitslösungen

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Marketing-E-Mails und optionale Dienste verarbeiten wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Erbringung unserer Sicherheitsdienste und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Für die IT-Sicherheit, Betrugsschutz und die Verbesserung unserer Dienste haben wir berechtigte Interessen.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir aktualisieren diese umgehend.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Übertragung an andere Anbieter bereitgestellt werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei direkter Werbung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@virethomari.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen:

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Kontaktdaten aktiver Kunden Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungsunterlagen 10 Jahre § 147 AO
Support-Kommunikation 3 Jahre nach letzter Aktivität Berechtigte Interessen
Website-Logs 90 Tage IT-Sicherheit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigten Löschungsanfragen entfernen wir Ihre Daten vorzeitig, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Anbieter von Sicherheitslösungen setzen wir höchste Standards für den Schutz Ihrer Daten um:

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß DSGVO-Vorgaben.

8. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Service-Partner

Für spezielle Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind. Dazu gehören:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Dienstleister für die Kundenkommunikation
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support

Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei:

  • Gerichtlichen Anordnungen
  • Behördlichen Ermittlungen
  • Steuerlichen Prüfungen

Eine Weitergabe erfolgt immer nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckorientiert:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden ohne Zustimmung gesetzt:

  • Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktions-Cookies für die Website-Navigation

Optionale Cookies

Für erweiterte Funktionen können Sie optional zustimmen zu:

  • Analyse-Cookies zur Website-Optimierung
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Falls in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir angemessene Garantien sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standard-Vertragsklauseln (SCCs)
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

Vor jeder Drittland-Übertragung führen wir eine Risikoanalyse durch und dokumentieren die Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Kopien der relevanten Garantien anzufordern.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Diensten oder geänderten Geschäftsprozessen ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Hervorhebung der Änderungen auf unserer Website
  • Aktualisierung des Datums der letzten Änderung

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer unter virethomari.sbs/privacy-rights.html verfügbar.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir helfen gerne:

E-Mail

support@virethomari.sbs

Telefon

+49 40 42 89 88 05

Anschrift

Am Marienheim 3
47918 Tönisvorst
Deutschland